Wie schon hier
 kurz beschrieben suche ich aktiv nach weiteren Möglichkeiten, neben 
meinem Dividendenportfolio und eToro, passives Einkommen zu generieren.
Zu passivem Einkommen mit Aktien gehören nicht nur Dividendenzahlungen, 
sondern natürlich auch der Gewinn, den man durch Handeln von Aktien 
erzielen kann.
Genau hierzu, dem Handels und Geldverdienen mit Trendaktien, habe ich das Buch von William O'Neil "Wie man mit Aktien Geld verdient" gelesen, was ich kurz hier vorstellen möchten.
Kurzzusammenfassung von William O'Neils Buch "Wie man mit Aktien Geld verdient" 
William O'Neill beschreibt in diesem Buch eine Methode zur Aktienauswahl, die er CANSLIM getauft hat. CANSLIM umfasst sowohl technische Analysepunkte eines Charts, als auch fundamentale Daten des Unternehmen. Die Buchstaben aus CANSLIM stehen hier jeweils für bestimmte Auswahlkriterien. die eine Aktie bzw. ein Unternehmen ausweisen muss, um in die nähere Auswahl zum Kauf zu gelangen:
William O'Neill beschreibt in diesem Buch eine Methode zur Aktienauswahl, die er CANSLIM getauft hat. CANSLIM umfasst sowohl technische Analysepunkte eines Charts, als auch fundamentale Daten des Unternehmen. Die Buchstaben aus CANSLIM stehen hier jeweils für bestimmte Auswahlkriterien. die eine Aktie bzw. ein Unternehmen ausweisen muss, um in die nähere Auswahl zum Kauf zu gelangen:
- C = Current quarterly earning / Quartalsgewinne: Die Gewinnsteigerung pro Quartal soll deutlich ausfallen (> 25%)
- A = Annual earnings: Die Jahresgewinnsteigerung soll deutlich ausfallen (> 25%)
- N = New Products: Das Unternehmen muss neue, innovative Produkte verkaufen.
- S = Supply and demand: Besteht Angebot und Nachfrage? Wie ist das Handelsvolumen der Aktie?
- L = Leader or Laggard: Ist das Unternehmen Marktführer?
- I = Institutional Ownership: Wie viele Institutionen besitzen die Aktie bereits? Gibt es institutionelle Unterstützung?
- M = Market direction: Ist der Markt in einem Aufwärtstrend
O'Neill beschreibt diese Kriterien sehr ausführlich. Das Buch enthält 
des weiteren viele Charts, an dessen Beispiel er die charttechnischen 
Einstiegskriterien beschreibt. Das ganze wird durch das Thema 
Moneymanagement, sowie die Beschreibung der größten Tradingfehler 
abgerundet. 
Leider macht O'Neill im Buch viel Werbung für seinen Service "Investors 
Business Daily" der Seite investors.com, welche die CANSLIM Kriterien 
integriert hat. Dieser Service ist jedoch kostenpflichtig und es gibt 
auch kostenlose Möglichkeiten, nach Aktien mit CANSLIM Kriterien zu 
screenen.
Fazit
Meiner Meinung nach eine sehr gutes Buch und definitiv das Geld wert für
 den Informationsgehalt der hier geboten wird. Wer mit Trendfolgeaktien 
Geld verdienen möchte, kommt an diesem Bestseller nicht herum. Mit ein 
bisschen Geschick und Recherche lässt sich der kostenpflichtige Dienst 
von O'Neill's "Investors Business Daily" auch kostenlos nachbilden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen